• Hallöle
  • Kursangebote
  • Videos
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Honorar

Wissenswertes

Dekoration aus der Natur
Wissenswertes · 07. Februar 2020

Dekoration aus der Natur

Vorab: Die Vasen und die Stoffe sind meine Auswahl und wurden mir nicht vorgegeben, daher enthält der Artikel unbezahlte Werbung! Wie letzte Woche schon versprochen, zeige ich heute was aus den Köpfen der wilden Disteln geworden ist. Lackiert mit Kreidefarbe, und etwas vom eigenen Zebragras dazu, habe ich sie als Dekoration und Ergänzung zu meiner sonstigen Einrichtung genutzt. Eine kleine Vase mit Distelköpfen, hat auch umgehend einen lieben Menschen glücklich gemacht (= Grüßle Cindy...

Mehr lesen...

Sprossen selbst ziehen im Sprossenturm
Wissenswertes · 11. Oktober 2019

Sprossen selbst ziehen im Sprossenturm

Ich liebe es Sprossen zu ziehen in der kühlen Jahreszeit. Sprossen zaubern, so finde ich, die Leichtigkeit des Frühlings auf meinen Teller. Sprossen im Salat, auf dem Brot, auf der Pizza usw. mmhhh einfach herrlich. Den Crunch der Mungobohnen, die leichte Schärfe des Radies, ... lecker! Ich ziehe Sprossen ausschließlich im Sprossenturm und nur in den kalten Jahreszeiten, da schmecken sie mir besonders gut (= Für den Fall, dass du eine Marke der verwendeten Materialien erkennen kannst...

Mehr lesen...

Kräuter ABC
Wissenswertes · 20. Juli 2019

Kräuter ABC

Der Sommer ist da! Zeit für leichte Gerichte und kühle Getränke, mit frischen leckeren Kräutern. Kräuter verfeinern nicht nur Speisen und Getränke, sondern können durchaus eine positive Wirkung auf unseren Körper haben. Welches Kraut wofür Verwendung findet und wie es wirken kann, habe ich dir hier in Form eines kleinen Kräuter ABC's zusammengestellt. Viel Freude damit. Basilikum Schmeckt zu: Fisch, Tomaten, Zucchini, Auberginen, Bruschetta mediterranen Gerichten, in Pestos, Soßen,...

Mehr lesen...

Salate
Wissenswertes · 13. Juli 2019

Salate

Salate können als Vorspeise, Beilage oder sogar als vollwertige Hauptmahlzeit mit Fleisch, Fisch, Käse, Ei und Co. verzehrt werden. Aber welcher Salat schmeckt zu was am besten, wann hat er Saison und wie lange ist er haltbar? Mehr dazu im heutigen Blogeintrag. Generell enthalten Salate über 90% Wasser und die verbleibenden Prozente setzen sich aus diversen Vitaminen, Mineralstoffen, sekundäre Pflanzenstoffen und Ballaststoffen zusammen. Einige Sorten enthalten auch Bitterstoffe die die...

Mehr lesen...

Lebensmittelverschwendung Part 2
Wissenswertes · 22. Juni 2019

Lebensmittelverschwendung Part 2

Lebensmittelverschwendung Part 2 Ein weiteres großes Problem das zur unsinnigen Entstehung von Lebensmittelmüll beiträgt, ist der Wahnsinn unseren Wohlstand durch ein Übermaß an Lebensmitteln zum Ausdruck zu bringen. Ich möchte dir am Beispiel "Grillen" näher bringen, wie unsinnig und unüberlegt jeder Einzelne von uns Lebensmittelmüll produziert, der sich leicht vermeiden ließe. Sommerzeit ist bekanntlich Grillzeit. Ob mit Freunden, der Familie oder alleine- wird doch draußen im...

Mehr lesen...

Lebensmittelverschwendung Part 1 der Kundenwunsch
Wissenswertes · 15. Juni 2019

Lebensmittelverschwendung Part 1 der Kundenwunsch

Lebensmittelverschwendung Part 1 Der Kundenwunsch Du achtest darauf so wenig wie möglich deiner gekauften Lebensmittel wegwerfen zu müssen? Du kaufst nur die Lebensmittel ein, die du wirklich benötigst, verarbeitest vieles so gut es geht weiter, frierst es ein,... .Dann ist das ja schon mal ein Prima Ansatz, der sich lohnt fortgeführt zu werden, um dieser riesigen Lebensmittelverschwendung ein wenig den Kampf anzusagen. Ganz wichtig ist es zu wissen, dass der Verbraucher/ der Kunde die...

Mehr lesen...

Lebensmittelverpackungen
Wissenswertes · 01. Juni 2019

Lebensmittelverpackungen

Lebensmittelverpackungen, sie sind Fluch und Segen zugleich. Einerseits ist es wunderbar und praktisch wenn Lebensmittel gut verpackt werden. Sie schützen vor Verderb, Verschmutzung und Beschädigungen jeglicher Art. Lebensmittel können dank geeigneter Verpackungen wunderbar transportiert und portioniert werden. Einige Verpackungen dienen sogar als Ersatz für Töpfe, Pfannen sowie Teller und müssen daher die enthaltenen Produkte nicht nur vor Qualitätsverlusten und eventuellen...

Mehr lesen...

Lebensmittel- Siegel/Logos
Wissenswertes · 25. Mai 2019

Lebensmittel- Siegel/Logos

Auf verpackten Lebensmitteln findest du neben den Pflichtkennzeichnungen der Hersteller auch diverse Siegel/Logos und Herkunftszeichen auf den Verpackungen. Letzte Woche habe ich dir einen kurzen Einblick in die Pflichtkennzeichnung gegeben und heute möchte ich dir einige Siegel/Logos in Kurzform vorstellen. Es gibt unterschiedliche Voraussetzungen für die Vergabe solcher Logos und Siegel. Ein Lebensmittel mit einem Siegel/Logo lässt uns Verbraucher wissen, dass ein Produkt unter anderem von...

Mehr lesen...

Lebensmittelkennzeichnung Pflichtangaben
Wissenswertes · 18. Mai 2019

Lebensmittelkennzeichnung Pflichtangaben

In diesem Blogeintrag möchte ich dir die Lebensmittelkennzeichnung ein wenig näher bringen. Heute geht es um die Pflichtangaben. Das sind die Angaben, die die Hersteller in der Regel auf den verpackten Lebensmitteln anbringen müssen. Welche das sind und was du aus der Kennzeichnung über den Inhalt des jeweiligen Lebensmittels erfahren kannst, werde ich dir hier in Kurzform erklären. Die Mindestschriftgröße Alle Pflichtangaben müssen an einer gut sichtbaren Stelle angebracht und gut...

Mehr lesen...

Mindesthaltbarkeitsdatum und Verbrauchsdatum Ist mein Lebensmittel schon abgelaufen?
Wissenswertes · 04. Mai 2019

Mindesthaltbarkeitsdatum und Verbrauchsdatum Ist mein Lebensmittel schon abgelaufen?

Mindesthaltbarkeitsdatum und Verbrauchsdatum. Ist mein Lebensmittel schon abgelaufen? In meinem heutigen Blogeintrag geht es um das MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) sowie dem Verbrauchsdatum. Du findest sie auf fast allen Lebensmitteln sowie Getränken. Was ist ein MHD oder Verbrauchsdatum? Was sagt es aus? Ich beginne mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) Eines schon mal vorab… Das MHD ist kein Verfallsdatum! Es soll lediglich angeben, bis wann das Lebensmittel seinen Geschmack, Geruch und...

Mehr lesen...

Mehr anzeigen

  • Wissenswertes
  • Intuitives Essen
  • Rezepte vegetarisch
  • Rezepte vegan
  • Vom Auto zum Fahrrad
  • Meine Meinung
  • Adventskalender
  • Bewegung

Terminvereinbarung:

Tel.: 07232-3225190

Mail: info@cindyfraenkle.de 

Montag - Samstag

nach Absprache

 

Instagram #cindyfraenkle 

 

YouTube: Cindy Moves (Direktlink)

Es ist keine Abrechnung mit der Krankenkasse möglich!

 

Rechtliches!

Die Beratung/das Training ersetzt keinen Besuch bei einem Arzt, Ökotrophologen, Diätassistenten, Heilpraktiker oder Physiotherapeuten. Es werden keine Diagnosen gestellt und keine Heilversprechen abgegeben. Eine Beratung ersetzt auch keine von oben genannten Berufsgruppen verschriebenen Ernährungspläne, Ernährungsempfehlungen Medikamente oder Therapien jeglicher Art! Die Beratung erfolgt ausschließlich im Sinne der Prävention und dem Wohlbefinden. 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Cindy Fränkle
Abmelden | Bearbeiten
  • Hallöle
  • Kursangebote
  • Videos
  • Blog
    • Wissenswertes
    • Intuitives Essen
    • Rezepte vegetarisch
    • Rezepte vegan
    • Vom Auto zum Fahrrad
    • Meine Meinung
    • Adventskalender
    • Bewegung
  • Über mich
  • Kontakt
  • Honorar
    • AGB´s
  • Nach oben scrollen