Selber machen macht glücklich
Vorab: Die Vasen und die Stoffe sind meine Auswahl und wurden mir nicht vorgegeben, daher enthält der Artikel unbezahlte Werbung! Wie letzte Woche schon versprochen, zeige ich heute was aus den Köpfen der wilden Disteln geworden ist. Lackiert mit Kreidefarbe, und etwas vom eigenen Zebragras dazu, habe ich sie als Dekoration und Ergänzung zu meiner sonstigen Einrichtung genutzt. Eine kleine Vase mit Distelköpfen, hat auch umgehend einen lieben Menschen glücklich gemacht (= Grüßle Cindy...
*Tadaaa* es ist fertig! *-* Mein erstes selbst gebautes Bienen-/Insektenhotel (= Aus Dosen und Naturmaterialien. Ok, zugegeben ein wenig SchnickSchnack musste leider sein. Nicht für die Bienen, sondern für mich ´:-) Die Dosen habe ich mit Acrylfarbe bemalt und mit Serviettentechnik verziert. Muss man nicht, kann man aber =D Die "Hölzer" sind Stiele von getrockneten Gräsern und wilden Disteln am Wegesrand. Die Stacheln der Disteln sind schon ganz dörr und man kann sie gut mit einem...
Das schöne sonnige Wetter im Januar ist einfach nur wunderbar und motivierend. Zum Teil war es sogar so warm, dass manches Insekt sich zeigte. Das brachte mich auf die Idee, endlich etwas in die Tat umzusetzen wozu ich 2019 nicht gekommen bin. Ich empfand viele der von den Herstellern angebotenen Produkte sehr teuer und von einigen Institutionen hörte man auch selten gutes. Sieht oft gut aus und hat aber wenig Funktion. So habe ich das Internet gefragt, was man denn tatsächlich zum selbst...
Das 3. Wochenende im Advent bricht heute an. All diejenigen die sich zu Weihnachten beschenken und noch nicht alle Geschenke organisiert haben, dürfen dies in den nächsten Tagen noch tun. Ob in schneller Hatz oder ganz besinnlich ist jedem selbst überlassen. Über die Geschenke wird jedes Jahr mehr diskutiert. Sollte man überhaupt etwas schenken; was sollten sie enthalten; wie viele Geschenke pro Person wäre angebracht, was darf/ soll es kosten? Und so weiter und so fort. Ich habe das...
Darf ich vorstellen, mein diesjähriger Weihnachtsbaum. Ja; ich weiß es ist noch nicht Weihnachten. Aber ganz ehrlich, ich liebe die kleinen Lichtlein in der dunklen Jahreszeit und den Zauber um Weihnachten und Ja; er entspricht in vielerlei Hinsicht nicht der Tradition. Er ist nicht wirklich ein Baum, sondern soll nur die Silhouette eines solchen zeigen. Er duftet nicht so schön, er nadelt nicht, er will nichts trinken, steht mir nicht im Wege herum... . Kurzum, dieses Jahr habe ich...
Ich liebe es Sprossen zu ziehen in der kühlen Jahreszeit. Sprossen zaubern, so finde ich, die Leichtigkeit des Frühlings auf meinen Teller. Sprossen im Salat, auf dem Brot, auf der Pizza usw. mmhhh einfach herrlich. Den Crunch der Mungobohnen, die leichte Schärfe des Radies, ... lecker! Ich ziehe Sprossen ausschließlich im Sprossenturm und nur in den kalten Jahreszeiten, da schmecken sie mir besonders gut (= Für den Fall, dass du eine Marke der verwendeten Materialien erkennen kannst...
Heute möchte ich dir meine diesjährige Herbstdekoration zeigen, mein... ...Herbstbäumchen. Die "Bäumchen-Idee" stammt aus dem Netz und sollte ursprünglich ein Weihnachtsbaum werden. Da bekanntlich vor dem Winter und Weihnachten schließlich der Herbst kommt, habe ich mich kurzfristig dazu entschieden ein Herbstbäumchen zu dekorieren. Das Bäumchen besteht ausschließlich aus "Mitbringsel" von meinen Spaziergängen.