• Hallöle
  • Kursangebote
  • Videos
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Honorar
Rezepte vegan  ·  23. Juli 2021

Schoko- Rosinenbrötchen

Hallöle *_*

 

Heute habe ich eines meiner Lieblings Hefegebäckteilchen als Rezeptvorschlag im Gepäck.

 

Rosinen- bzw Schokobrötchen  

 

Dafür nehme ich:

300g Mehl, 100g Zucker, 1Würfel Hefe, 250ml Pflanzenmilch, 50g Margarine (vegan), vermische alles miteinander und knete alles zusammen zu einem glatten Teig (ca.4min.).

 

Ich halbiere den Teig für die Rosinen- und die Schokoversion. In jede Hälfte knete ich je 50g Rosinen / 50g Zarbitter Schokotropfen (vegan). Die Teige 30min zugedeckt an einem warmen Ort "ruhen" lassen. 

 

Von beiden Teigen gleichgroße Stücke abnehmen, zu Kugeln formen, schleifen und wirken. Die Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Blech mit einigem Abstand setzten. Mit etwas Pflanzenmilch bestreichen. Das Blech in den Backofen schieben, Türe schließen und nur das Licht anschalten. Hier weitere 20min. die Teiglinge ohne Zugabe von Hitze "ruhen" lassen.  Nach 20min. die Temperatur am Backofen auf 160°C / Umluft einstellen. Die Teiglinge bleiben während dem Erhitzen im Backofen. Backzeit ca. 30min. 

 

Die Temperatur und Backzeiten sind bei jedem Backofen unterschiedlich. Bei der ersten Zubereitung der Rosinen-Schokobrötchen bitte die Zeiten und Gradzahlen kontrollieren und ggf. anpassen.

Ob Deine Schokobrötchen gar sind, kontrollierst Du am besten mit der Stäbchenprobe!

 

Ich mag die Brötchen am liebsten zum Kaffee oder Tee. 

 

Grüßle

Cindy

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Terminvereinbarung:

Tel.: 07232-3225190

Mail: info@cindyfraenkle.de 

Montag-Freitag

nach Absprache

 

Instagram #cindyfraenkle 

 

YouTube: 

Cindy Moves (Direktlink)

Es ist keine Abrechnung mit der Krankenkasse möglich!

 

Rechtliches!

Die Beratung/das Training ersetzt keinen Besuch bei einem Arzt, Ökotrophologen, Diätassistenten, Heilpraktiker oder Physiotherapeuten. Es werden keine Diagnosen gestellt und keine Heilversprechen abgegeben. Eine Beratung ersetzt auch keine von oben genannten Berufsgruppen verschriebenen Ernährungspläne, Ernährungsempfehlungen Medikamente oder Therapien jeglicher Art! Die Beratung erfolgt ausschließlich im Sinne der Prävention und dem Wohlbefinden. 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Cindy Fränkle
Abmelden | Bearbeiten
  • Hallöle
  • Kursangebote
  • Videos
  • Blog
    • Wissenswertes
    • Intuitives Essen
    • Rezepte vegetarisch
    • Rezepte vegan
    • Vom Auto zum Fahrrad
    • Meine Meinung
    • Adventskalender
    • Bewegung
  • Über mich
  • Kontakt
  • Honorar
    • AGB´s
  • Nach oben scrollen